PSYCHOTHERAPIE

Psychotherapie

"Strong back, soft front" Roshi Joan Halifax

Ein sicherer Raum für Veränderung

Körperorientierte Psychotherapie bietet Raum, sich selbst besser kennenzulernen, innere Muster zu verstehen und neue Wege im Umgang mit belastenden Gefühlen oder Situationen zu entwickeln.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht das Problem, sondern die Fähigkeit, wieder Zugang zu innerer Stabilität, Klarheit und Selbstwirksamkeit zu finden – in einem geschützten Raum und einem  Tempo, das sich stimmig anfühlt.

In meiner Praxis in Berlin arbeite ich körperbasiert, ressourcenorientiert und traumasensibel. Gemeinsam stärken wir Ihre Selbstverbindung, entwickeln neue Perspektiven und fördern innere Sicherheit – durch Worte, Körperwahrnehmung und die Qualität der therapeutischen Beziehung.

Wann Psychotherapie hilfreich sein kann:

  • bei Ängsten, innerer Unruhe oder depressiven Verstimmungen

  • bei Erschöpfung, Überforderung oder psychosomatischen Beschwerden

  • bei dem Wunsch, alte Verletzungen zu integrieren oder wieder mehr in Verbindung zu kommen

  • wenn Sie sich funktionierend, aber innerlich leer erleben

  • wenn Sie Klarheit suchen oder an einem Wendepunkt stehen

Psychotherapie kann dabei unterstützen, sich selbst neu auszurichten – als Einladung, sich selbst mit Mitgefühl zu begegnen und Veränderung von innen heraus zu ermöglichen.