Ein sicherer Raum für Veränderung
Körperorientierte Psychotherapie bietet Raum, sich selbst besser kennenzulernen, innere Muster zu verstehen und neue Wege im Umgang mit belastenden Gefühlen oder Situationen zu entwickeln.
Im Mittelpunkt steht dabei nicht das Problem, sondern die Fähigkeit, wieder Zugang zu innerer Stabilität, Klarheit und Selbstwirksamkeit zu finden – in einem geschützten Raum und einem Tempo, das sich stimmig anfühlt.
In meiner Praxis in Berlin arbeite ich körperbasiert, ressourcenorientiert und traumasensibel. Gemeinsam stärken wir Ihre Selbstverbindung, entwickeln neue Perspektiven und fördern innere Sicherheit – durch Worte, Körperwahrnehmung und die Qualität der therapeutischen Beziehung.