Stressbewältigung in Berlin - warum sie so wichtig ist
Stress gehört zum Leben – doch wenn er chronisch wird, kann er Körper und Psyche überfordern. Viele moderne Erkrankungen wie Schlafstörungen, Erschöpfung, Reizdarm, Bluthochdruck oder depressive Verstimmungen können in direktem Zusammenhang mit einer dauerhaften Überlastung des autonomen Nervensystems stehen.
Oft ist uns gar nicht bewusst, wie sehr unser inneres Alarmsystem dauerhaft aktiviert ist – bis sich erste Symptome zeigen: körperlich, emotional oder beides.
Was hinter Stress wirklich steckt
Unser Körper ist für akuten Stress hervorragend ausgestattet: Das Nervensystem mobilisiert alle Kräfte, um schnell zu reagieren. Doch wenn die Rückkehr in die Ruhe nicht mehr gelingt, bleibt das System dauerhaft aktiviert – eine Art innerer Alarmzustand. Das zehrt an unseren Ressourcen, schwächt unsere Resilienz und kann langfristig krank machen.