Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausendealte, ganzheitliche Heilkunst. Im Mittelpunkt steht der Mensch in seinem Zusammenspiel von Körper, Geist und Umwelt – nicht nur das Symptom.
Basierend auf dem Daoismus geht sie davon aus, dass Gesundheit entsteht, wenn Lebensenergie („Qi“) frei fließen kann und sich die Kräfte von Yin und Yang in Balance befinden.
Ziel ist nicht nur Heilung, sondern vor allem Prävention: Durch bewusste Lebensführung – etwa in den Bereichen Ernährung, Schlaf, Bewegung und emotionale Ausgeglichenheit – wird Gesundheit aktiv gefördert. Krankheit wird als Zeichen innerer oder äußerer Dysbalance verstanden – nicht als isoliertes Problem.
Integrative Anwendung
In meiner Praxis in Berlin Prenzlauer Berg verbinde ich Elemente der Chinesischen Medizin mit körperorientierter Psychotherapie und Beratung, um Stress zu regulieren, Resilienz zu fördern und innere Balance zu stärken.