Die Chinesische Medizin und die westliche körperorientierte Psychotherapie teilen das Prinzip, dass Körper, Geist und Seele eine untrennbare Einheit bilden. Das natürliche Gleichgewicht dieser Einheit ist entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit.
Oft ignorieren wir anfängliche Warnsignale wie Unruhe, Gereiztheit, Überforderung, Erschöpfung oder Anspannung. Erst wenn der Körper lautere Symptome wie Schlafstörungen, Tinnitus, Migräne, Immunschwäche, Verdauungsprobleme oder Menstruationsbeschwerden zeigt oder anhaltende psychische Symptome wie depressive Verstimmungen, Angstzustände oder Burn-out auftreten, erkennen wir den Handlungsbedarf.