Über Pia Götz

über Pia Götz

Der Wunsch, Menschen ganzheitlich zu begleiten, entstand bereits während meiner ersten beruflichen Station in der Buchbranche. Mit der Yogalehrerausbildung 2013/2014 begann mein Weg in die Verbindung von Körper, Geist und innerer Entwicklung. Es folgten Fortbildungen in Yin Yoga, Meditation und Reiki – und schließlich die Entscheidung, mich dem Heilberuf ganz zu widmen.

2018 schloss ich die Heilpraktikerausbildung an der Arche Medica Berlin mit staatlicher Prüfung ab. Danach absolvierte ich eine zweijährige Ausbildung in Akupunktur und Chinesischer Medizin, ergänzt durch vertiefende Kurse zu Burn-out-Prävention, Psychologie in der TCM und NADA-Ohrakupunktur.

Mein Schwerpunkt entwickelte sich zunehmend in Richtung Psychotherapie. Nach einer Ausbildung zur psychologischen Beraterin vertiefte ich meine Kenntnisse bei internationalen Lehrer:innen wie Deb Dana (angewandte Polyvagal-Theorie), Alaine Duncan („The Tao of Trauma“) und Irene Lyon (Nervensystemregulation). 2022 folgte die Ausbildung in ressourcenorientierter Psychotherapie bei Christina Klähn-Schmidt und Vera Dreher in Berlin. Seit 2024 nehme ich an einer zweijährigen Weiterbildung in Traumatherapie teil.

Ein besonderes Anliegen ist mir die Verbindung von Körperarbeit, Achtsamkeit und moderner Traumatherapie. In diesem Rahmen begleite ich – gemeinsam mit meiner Kollegin Stephanie Heilmann – auch Fachkräfte im sozialen Bereich mit Kursen, Supervision und Polyvagaler Achtsamkeitspraxis. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Ich bin Mitglied der AGTCM (Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin) und des Verbands Freier Heilpraktiker.

Als Heilpraktikerin in Berlin arbeite ich integrativ, körperorientiert und traumasensibel – immer mit dem Ziel, Menschen auf ihrem individuellen Weg emphatisch und fundiert zu begleiten.

 

Pia 2022 bunt große Auflösung-6