STRESSTHERAPIE

Stresstherapie

"Stress is a sign that you've lost the present moment." Eckhart Tolle

Stress ist der führende Risikofaktor für unsere körperliche und mentale Gesundheit. In unserer hektischen Gesellschaft überschreiten viele von uns regelmäßig unsere Grenzen. Nicht nur beruflicher Druck, sondern auch das Weltgeschehen und private Sorgen können das Gefühl von Stress verursachen. Diese anhaltende Dysregulation unseres autonomen Nervensystems kann nicht nur unsere Körperfunktionen beeinflussen sondern auch unsere psychische Belastbarkeit.

Daher konzentriert sich meine Arbeit darauf, zu informieren und Bewusstsein zu schaffen, Selbstregulation zu fördern und gesunde Stressbewältigungsstrategien zu vermitteln.

Gemeinsam finden wir individuelle Wege zur Steigerung des Wohlbefindens und der inneren Stärke.

Oft sehen wir Stress als etwas, das von außen kommt. Was in der Welt um uns herum geschieht, liegt allerdings meist außerhalb unserer Kontrolle. Erkennen wir also, dass wir unseren Umgang ändern können, schaffen wir Raum für mehr Handlungsfreiheit. Wir können uns von innen heraus stärken, indem wir lernen, uns selbst bewusst wahrzunehmen, Und mit dem Wissen, wie unser autonomen Nervensystems funktioniert, können wir auch lernen, wie wir uns regulieren.

In meiner Arbeit verbinde ich verschiedene Ansätze. Diese sind die Polyvagal Theorie von Stephen Porges und die Chinesischen Medizin, sowie die ressourcenorientierter Psychotherapie, Achtsamkeitsübungen und körperorientierten Maßnahmen.

Ich arbeite traumasensibel und traumainformiert.