Archive for the
‘trauma’ Category

Viele Menschen verbinden Psychotherapie mit Reden: Gefühle ausdrücken, Erinnerungen sortieren, Gedanken reflektieren. Doch bei Trauma reicht Sprache oft nicht aus. Denn Trauma wird nicht nur erinnert – es wird verkörpert. Es hinterlässt Spuren im Nervensystem, nicht nur in Gedanken oder Emotionen. Was bleibt, wenn Worte fehlen Trauma ist keine Schwäche – es ist eine Überlebensreaktion. […]

Trauma wird oft mit außergewöhnlichen, bedrohlichen Ereignissen gleichgesetzt: einem Unfall, einer Gewalterfahrung, einem plötzlichen Verlust. Doch moderne Traumaforschung zeigt ein differenzierteres Verständnis. Der Schlüssel liegt nicht nur im Ereignis selbst – sondern darin, wie unser Körper und unser Nervensystem darauf reagieren und was davon zurückbleibt. „Trauma is not what happens to us, but what we […]