In der ressourcenorientierten Psychotherapie liegt der Fokus auf Ihren Stärken, Fähigkeiten und positiven Erfahrungen. Gemeinsam entdecken und aktivieren wir Ihre inneren und äußeren Ressourcen, um Herausforderungen zu bewältigen, Ihre Resilienz zu stärken und neue Wege zu mehr Lebensqualität und innerer Stärke zu finden.
Meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Sie als einzigartigen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit einer Kombination aus Achtsamkeit, Körperbewusstsein und der Aktivierung Ihrer persönlichen Ressourcen begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance und einem selbstbestimmten Leben.
Meine Schwerpunkte:
- Traumasensibilität: Belastende Erlebnisse brauchen behutsame Aufmerksamkeit. Ich arbeite in Ihrem Tempo und sorge dafür, dass Sie sich stets sicher fühlen.
- Körperorientierte Psychotherapie: Der Körper speichert oft Erinnerungen, die unser Verhalten unbewusst beeinflussen. Durch eine körperorientierte Herangehensweise können wir diese Signale besser verstehen und lösen.
- Ressourcenstärkung: Sie tragen bereits viele Stärken in sich – ich unterstütze Sie dabei, diese bewusst wahrzunehmen und aktiv zu nutzen.
- Achtsamkeit fördern: Durch Achtsamkeit lernen Sie, im Moment zu sein und sich selbst mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz zu begegnen.