PSYCHOTHERAPIE

Psychotherapie

ressourcenorientiert, körperfokussiert, traumainformiert

In der ressourcenorientierten Psychotherapie liegt der Fokus auf Ihren Stärken, Fähigkeiten und positiven Erfahrungen. Gemeinsam entdecken und aktivieren wir Ihre inneren und äußeren Ressourcen, um Herausforderungen zu bewältigen, Ihre Resilienz zu stärken und neue Wege zu mehr Lebensqualität und innerer Stärke zu finden.

Meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Sie als einzigartigen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit einer Kombination aus Achtsamkeit, Körperbewusstsein und der Aktivierung Ihrer persönlichen Ressourcen begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance und einem selbstbestimmten Leben.

Meine Schwerpunkte:

  • Traumasensibilität: Belastende Erlebnisse brauchen behutsame Aufmerksamkeit. Ich arbeite in Ihrem Tempo und sorge dafür, dass Sie sich stets sicher fühlen.
  • Körperorientierte Psychotherapie: Der Körper speichert oft Erinnerungen, die unser Verhalten unbewusst beeinflussen. Durch eine körperorientierte Herangehensweise können wir diese Signale besser verstehen und lösen.
  • Ressourcenstärkung: Sie tragen bereits viele Stärken in sich – ich unterstütze Sie dabei, diese bewusst wahrzunehmen und aktiv zu nutzen.
  • Achtsamkeit fördern: Durch Achtsamkeit lernen Sie, im Moment zu sein und sich selbst mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz zu begegnen.

Ressourcenorientierte Ansätze eignen sich besonders gut bei:

  • depressiven Verstimmungen: Aktivierung von Freude und positiven Aktivitäten.
  • Angststörungen: Förderung des Gefühls von Sicherheit und Kompetenz.
  • Stressfolgestörungen: Stärkung der Resilienz, bevor Traumainhalte bearbeitet werden.
  • Burnout und Stressbewältigung: Aktivieren von Kraftquellen und Erholung.
  • Lebenskrisen: Erkennen vorhandener Stärken und Bewältigungsmöglichkeiten.

 

In meiner Arbeit achte ich darauf, ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen. Mein Ansatz ist traumainformiert und achtsam, sodass wir Überforderung vermeiden und Ihnen die Möglichkeit geben, in Ihrem eigenen Tempo zu wachsen.

Ressourcenorientierte Psychotherapie bietet Ihnen Raum, sich selbst besser kennenzulernen, neue Wege zu entdecken und mehr Gelassenheit sowie Lebensfreude zu gewinnen. Ob Sie persönliche Herausforderungen bewältigen möchten oder einfach mehr Verbindung zu sich selbst suchen – ich begleite Sie mit Empathie und Fachwissen.