PSYCHOTHERAPIE

Psychotherapie

"Strong back, soft front" Roshi Joan Halifax

In der ressourcenorientierten Psychotherapie stehen Ihre Stärken, Fähigkeiten und positiven Erfahrungen im Mittelpunkt. Gemeinsam entdecken und aktivieren wir Ihre inneren und äußeren Ressourcen, um Herausforderungen zu bewältigen, Ihre Resilienz zu stärken und neue Wege zu mehr Lebensqualität, Gelassenheit und Selbstbestimmungzu finden.

Mein therapeutischer Ansatz ist ganzheitlich, achtsam und traumainformiert. Ich sehe Sie als einzigartigen Menschen und unterstütze Sie mit einer Kombination aus Achtsamkeit, Körperbewusstsein und ressourcenorientierten Methoden dabei, mehr innere Balance zu erreichen. Ein sicheres, unterstützendes Umfeld ist mir besonders wichtig – so können Sie in Ihrem eigenen Tempo wachsen, ohne sich überfordert zu fühlen.

Ressourcenorientierte Psychotherapie bietet Ihnen Raum für persönliche Entwicklung und tiefere Selbstverbindung. Ob Sie mit belastenden Themen arbeiten oder mehr innere Stabilität finden möchten – ich begleite Sie mit Empathie und Fachwissen auf Ihrem Weg.

Ressourcenorientierte Ansätze helfen bei:

  • Depressiven Verstimmungen: Förderung von Freude und positiven Erlebnissen.

  • Angststörungen: Stärkung von Sicherheit und Selbstvertrauen.

  • Stressfolgestörungen: Verbesserung der Regulation und Resilienz.

  • Burnout & Stress: Aktivierung von Kraftquellen und Erholung.

  • Lebenskrisen: Entdecken eigener Stärken und neuer Perspektiven.

Meine Schwerpunkte:

  • Traumasensible Begleitung: Achtsame Unterstützung in Ihrem Tempo.

  • Körperorientierte Psychotherapie: Unbewusste Signale verstehen und integrieren.

  • Ressourcenstärkung: Ihre inneren Stärken bewusst nutzen.

  • Achtsamkeit & Selbstfürsorge: Mehr Gelassenheit und innere Ruhe finden.