Posts Tagged
‘entspannung’

Was ist körperorientierte Psychotherapie? – Ein integrativer Weg zur emotionalen und körperlichen Selbstregulation In unserer schnelllebigen, mental überladenen Welt zeigen sich seelische Belastungen oft zuerst im Körper: Verspannte Schultern, ein flacher Atem, ein ständiger innerer Druck. Klassische Gesprächstherapie kann hier an Grenzen stoßen – denn Gefühle und Erfahrungen „wohnen“ nicht nur im Kopf, sondern im […]

Stress ist ein Begriff, der in unserer modernen Welt allgegenwärtig ist. Jeder kennt ihn, und doch ist er oft missverstanden. Häufig wird der Begriff „Stress“ verwendet, um sowohl die körperliche Reaktion als auch die Auslöser (die sogenannten Stressoren) zu beschreiben. Doch zwischen diesen beiden Dingen gibt es einen wichtigen Unterschied. Was ist Stress eigentlich? Physiologisch […]

Alle Jahre wieder ist kurz vor der Sommerpause Endspurt angesagt. Das eine Projekt muss noch vor dem Urlaub fertig gebracht werden, der zigste Besuch bespaßt und dann noch schnell diese oder jene Reise buchen… So schön all diese Dinge an sich sind, der Druck in und um uns steigt. Und somit sind auch die körperlichen […]

Unser Nervensystem ist ständig dabei, unseren Körper in Balance zu halten und das bereits seit vor der Geburt. Es ist schneller als unser Bewusstsein, kümmert sich mit um so gut wie alle Abläufe in unserem Körper von Verdauung zu Hormonhaushalt bis hin zu unserer Denkfähigkeit und vieles mehr. Es ist dieses System, das unseren Körper […]