Archive for the
‘stress’ Category

Viele Menschen verbinden Psychotherapie mit Reden: Gefühle ausdrücken, Erinnerungen sortieren, Gedanken reflektieren. Doch bei Trauma reicht Sprache oft nicht aus. Denn Trauma wird nicht nur erinnert – es wird verkörpert. Es hinterlässt Spuren im Nervensystem, nicht nur in Gedanken oder Emotionen. Was bleibt, wenn Worte fehlen Trauma ist keine Schwäche – es ist eine Überlebensreaktion. […]

Was genau ist Stress – und warum betrifft er uns alle? Stress ist mehr als nur ein Modewort oder eine subjektive Überforderung. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Physik und beschreibt eine Belastung, die auf ein System einwirkt. In den 1930er-Jahren übertrug der österreichisch-kanadische Arzt und Hormonforscher Hans Selye das Konzept auf den menschlichen Organismus. […]

Was ist körperorientierte Psychotherapie? – Ein integrativer Weg zur emotionalen und körperlichen Selbstregulation In unserer schnelllebigen, mental überladenen Welt zeigen sich seelische Belastungen oft zuerst im Körper: Verspannte Schultern, ein flacher Atem, ein ständiger innerer Druck. Klassische Gesprächstherapie kann hier an Grenzen stoßen – denn Gefühle und Erfahrungen „wohnen“ nicht nur im Kopf, sondern im […]

Stress ist ein Begriff, der in unserer modernen Welt allgegenwärtig ist. Jeder kennt ihn, und doch ist er oft missverstanden. Häufig wird der Begriff „Stress“ verwendet, um sowohl die körperliche Reaktion als auch die Auslöser (die sogenannten Stressoren) zu beschreiben. Doch zwischen diesen beiden Dingen gibt es einen wichtigen Unterschied. Was ist Stress eigentlich? Physiologisch […]

In unserem hektischen Alltag sind wir oft mit einer Fülle von Verpflichtungen und Herausforderungen konfrontiert, die zu einem wiederkehrenden oder gar konstanten Gefühl von Stress führen können. Doch was genau bedeutet dieser Stress für unseren Körper? Hier ein Einblick in die Auswirkungen von chronischem Stress auf unseren Organismus und wie wir präventiv handeln können, um […]

Stress. Jeder kennt ihn, keiner will ihn. Was aber genau ist Stress? Hier ein kleiner Überblick. Stress ist ein physiologischer und psychologischer Zustand, der auftritt, wenn eine Person mit Herausforderungen, Belastungen oder Bedrohungen konfrontiert wird, die ihre Bewältigungsfähigkeiten übersteigen. Dieser Zustand resultiert aus der Reaktion des Körpers auf stressauslösende Faktoren, auch als Stressoren bekannt, die […]