Posts Tagged
‘achtsamkeit’

Viele Menschen verbinden Psychotherapie mit Reden: Gefühle ausdrücken, Erinnerungen sortieren, Gedanken reflektieren. Doch bei Trauma reicht Sprache oft nicht aus. Denn Trauma wird nicht nur erinnert – es wird verkörpert. Es hinterlässt Spuren im Nervensystem, nicht nur in Gedanken oder Emotionen. Was bleibt, wenn Worte fehlen Trauma ist keine Schwäche – es ist eine Überlebensreaktion. […]

Trauma wird oft mit außergewöhnlichen, bedrohlichen Ereignissen gleichgesetzt: einem Unfall, einer Gewalterfahrung, einem plötzlichen Verlust. Doch moderne Traumaforschung zeigt ein differenzierteres Verständnis. Der Schlüssel liegt nicht nur im Ereignis selbst – sondern darin, wie unser Körper und unser Nervensystem darauf reagieren und was davon zurückbleibt. „Trauma is not what happens to us, but what we […]

In unserem hektischen Alltag sind wir oft mit einer Fülle von Verpflichtungen und Herausforderungen konfrontiert, die zu einem wiederkehrenden oder gar konstanten Gefühl von Stress führen können. Doch was genau bedeutet dieser Stress für unseren Körper? Hier ein Einblick in die Auswirkungen von chronischem Stress auf unseren Organismus und wie wir präventiv handeln können, um […]

Endlich, ohne Jacke raus, offene Schuhe, lange Tage und laue Nächte. Wir haben so drauf gewartet, nun können wir Sonne tanken und die Seele lacht. Freude und soziales Miteinander gehören in der Chinesischen Medizin genauso zum Sommer und zur  Wandlungsphase Feuer wie die Organ-Paaren Herz & Dünndarm und Herzbeutel/Perikard & Dreifach-Erwärmer… dreifach, was? Später mehr […]

Die Luft wird kühler, auch wenn die Sonne noch recht warm scheint. Die Farben um uns herum verändern sich auch. Wir spüren den Wandel, es ist Spätsommer. Die Zeit des Übergangs. Nach Frühling und Sommer, den yangigen Jahreszeiten, wenden wir uns nun den yinigen Phasen zu, dem Herbst und Winter. In dieser Zwischen-Phase, der Zeit […]

Es stürmt und windet… man könnte meinen, der Winter wird hinaus gefegt. Laut dem Kalender der Chinesischen Medizin ist es auch bereits Frühling. Wer hätte das gedacht? Frühling ist grün und steht für Neuanfang, für sprießende Energie und offene Neugierde sowie für das Element Holz und die Organe Leber und Gallenblase. Es ist eine gute […]

WINTER & WASSER  Willkommen in der Welt des Winters, des Wassers, der Nieren- und Blasen-Meridiane. Es ist die Phase des großen Yin, eine stille Zeit des Rückzugs, in der wir uns ganz der Innenschau widmen, reflektieren und tief hineinhören, unser Jing (unsere Essenz und Urenergie) nähren und uns somit gut für den bevorstehenden Frühling vorbereiten […]

Unser Nervensystem ist ständig dabei, unseren Körper in Balance zu halten und das bereits seit vor der Geburt. Es ist schneller als unser Bewusstsein, kümmert sich mit um so gut wie alle Abläufe in unserem Körper von Verdauung zu Hormonhaushalt bis hin zu unserer Denkfähigkeit und vieles mehr. Es ist dieses System, das unseren Körper […]

Oh wie ich mich freue, dir mein herzallerliebstes YIN YOGA vorstellen zu dürfen. Ein großer Yin Yoga Lehrer, Bernie Clark, sagte “We don’t use our bodies do get into a pose, we use the pose to get into our bodies”. Und das ist für mich die Kraft des Yin Yogas, dieser sanfte Weg, in den […]