Yin, Yang und alles dazwischen

Die Chinesische Medizin betrachtet den menschlichen Körper und Geist als untrennbar miteinander verbunden und als Teil eines größeren Ganzen. In diesem ganzheitlichen Ansatz spielt die Lehre der Fünf Wandlungsphasen eine wichtige Rolle, um das Zusammenspiel von Körper, Geist und Umwelt zu verstehen. Die Fünf Wandlungsphasen – auch Fünf Elemente genannt – stehen für fünf grundlegende […]

Der Herbst beschenkt uns mit goldenen Blättern und sonnigen Tagen! Das tut der Seele und dem Körper gut. In der Chinesischen Medizin ist diese Jahreszeit dem Metall-Element zugeordnet, die Organe dazu sind Lunge und Dickdarm. Beide Organsysteme spielen eine große Rolle bei unserem Immunsystem, sei es in Form vom Mikrobiom im Dickdarm oder eben unsere […]

Willkommen im Herbst! Die Tage werden kürzer, der Wind bläst kalt und die Blätter scheinen in bunten Farben. In der chinesischen Medizin ist dies nun die Phase des kleinen Yin (vs. Winter als großes Yin). Das dazugehörige Element ist Metall, es gilt das Prinzip der Verdichtung…  die Vorbereitung auf die Zeit des Rückzugs. Das Organpaar […]

Die Luft wird kühler, auch wenn die Sonne noch recht warm scheint. Die Farben um uns herum verändern sich auch. Wir spüren den Wandel, es ist Spätsommer. Die Zeit des Übergangs. Nach Frühling und Sommer, den yangigen Jahreszeiten, wenden wir uns nun den yinigen Phasen zu, dem Herbst und Winter. In dieser Zwischen-Phase, der Zeit […]

Alle Jahre wieder ist kurz vor der Sommerpause Endspurt angesagt. Das eine Projekt muss noch vor dem Urlaub fertig gebracht werden, der zigste Besuch bespaßt und dann noch schnell diese oder jene Reise buchen… So schön all diese Dinge an sich sind, der Druck in und um uns steigt. Und somit sind auch die körperlichen […]

In der Chinesischen Medizin gelten Symptome als Wegweiser, Ausdrucksformen der energetischen Dysbalance des gesamten Systems “Mensch”, der Kombination von Körper, Geist und Seele. Man nennt sie die Blüten oder Blätter des Baumes. Die Ursache dieser Symptome liegt allerdings in der Wurzel oder den Wurzeln.  Der Mensch als Baum mit oft sichtbaren Blüten und Blättern und […]

Es stürmt und windet… man könnte meinen, der Winter wird hinaus gefegt. Laut dem Kalender der Chinesischen Medizin ist es auch bereits Frühling. Wer hätte das gedacht? Frühling ist grün und steht für Neuanfang, für sprießende Energie und offene Neugierde sowie für das Element Holz und die Organe Leber und Gallenblase. Es ist eine gute […]

Januar bis Ende März ist in Berlin echt hart. Es ist grau und kalt und nass und das nagt dann gern mal am Immunsystem. Derzeit wollen wir aus gegebenem Anlass erst recht für ein starkes Immunsystem sorgen. Hier ein paar Alltags-Tipps, die helfen können. – geh morgens eine Runde spazieren! Ja, das Licht am Morgen […]

Wie ein Haus braucht auch Gesundheit ein starkes Fundament. Die Eckpunkte sind weit bekannt und doch fällt es uns immer wieder schwer, sie umzusetzen. Hier also eine kleine Erinnerung: – ausgewogene Ernährung. Auch wenn es nicht DIE eine Diät für alle gibt, mit REGIONAL und SAISONAL ist jeder auf der richtigen Seite. – guter Schlaf. […]

WINTER & WASSER  Willkommen in der Welt des Winters, des Wassers, der Nieren- und Blasen-Meridiane. Es ist die Phase des großen Yin, eine stille Zeit des Rückzugs, in der wir uns ganz der Innenschau widmen, reflektieren und tief hineinhören, unser Jing (unsere Essenz und Urenergie) nähren und uns somit gut für den bevorstehenden Frühling vorbereiten […]